Aktuelles
weiterhin eingeschränkte OGS-Betreuung 1. Schulhalbjahr 2020/2021
- keine Neuaufnahmen zur Betreuung derzeit in der ersten und zweiten Klassenstufe möglich - Neuaufnahmen derzeit nur über Warteliste
- Betreuung über Kohorten-System
- jede Klassenstufe bildet eine Kohorte
- strikte Trennung zwischen den Klassenstufen erforderlich (auch Geschwisterkinder)
- Keine Frühbetreuung !!!
- lediglich Not-Frühbetreuung für die Erstklässler (erstmalig ab dem Donnerstag, 13.08.2020 von 07:30 Uhr bis 08:00 Uhr im Clubraum)
- Warmes Mittagessen: Kinder, die aufgrund der Elternrückmeldungen zu unserer Email vom 02.07.2020/Erinnerungsmail vom 15.07.2020 bei uns gemeldet wurden
- Verpflegung in der Mensa in vier Zeitschichten (je Klassenstufe)
- Verpflegung von max. 28 Kinder je Klassenstufe möglich
- Kinder ohne warmes Mittagessen haben ausreichend gesunde Verpflegung für den Vormittag sowie zum Mittag/Nachmittag mitzunehmen
- (Zur Sicherheit sollte bitte allen Kindern in den ersten zwei/drei Tagen lieber ein Pausenbrot mehr mitgegeben werden)
- Abholzeit/Gehzeit/Buszeit: gemäß Elternrückmeldung
- Generelle Änderungen bitte ausschließlich per Email
- Änderungen für den Betreuungstag bitte vormittags per Email oder 04102 467688 – ab 11:45 Uhr bitte ausschließlich über telefonische Kontaktmöglichkeit zu den Betreuern (siehe unten)
- Betreuungsräume
- 1. Klasse: Clubraum
- 2. Klasse: Container
- 3. Klasse: Container
- 4. Klasse: Container
- Telefonische Kontaktmöglichkeit zu den Betreuern während der Betreuungszeit von 11:45 Uhr bis 17:00 Uhr/freitags 15:00 Uhr
- 1. Klasse: Festanschluss 04102 467 688
- 2. Klasse: nur Mobil 0162 6246530
- 3. Klasse: nur Mobil 0176 50436915
- 4. Klasse: nur Mobil 0176 51219977
- OGS-Kurse finden im ersten Schulhalbjahr nicht statt
- die Ihnen durch die Schule veröffentlichten Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen (Mindestabstand, Händewaschen und Desinfektion, Mund-Nasen-Maske) gelten auch während der OGS-Betreuung
- die Kinder sollten bitte generell eine Mund-Nasen-Maske in die OGS-Betreuung mitnehmen (außerhalb der Kohorte bzw. des Betreuungsraumes wird das Tragen der Maske von der Landesregierung dringend empfohlen)
- kränkelnde Kinder sowie Kinder mit respiratorischen Symptomen dürfen die Schule/Betreuung nicht besuchen
Wir bitten Sie weiterhin um Verständnis für die Maßnahmen der eingeschränkten OGS-Betreuung. Unser Hauptziel ist den Betreuungsbedarf ab dem Mittagsbereich für alle anbieten zu können, die darauf angewiesen sind.
(06. November 2020 - Böger)
Schließzeiten Wöhri Club 2021
- an gesetzlichen Feiertagen
- am Freitag, 14.05.2021 (Tag nach Himmelfahrt)
- in den Sommerferien vom 12.07.2021 bis zum 30.07.2021
- in den Weihnachtsferien vom 24.12.2021 bis zum 01.01.2022
(06. November 2020 - Böger)
Sommerferien 2021
Die letzten 3 Wochen der Schulferien, vom 12.07.2021 bis 30.07.2021, hat der Wöhri-Club geschlossen. Wir betreuen in den ersten 3 Wochen der Schulferien vom 21.06.2021 bis zum 09.07.2021. Ungefähr 6-8 Wochen vor den Sommerferien wird der verbindliche Betreuungsbedarf von uns abgefragt. Eine kostenpflichtige Betreuung durch die Turmgeister (Grundschule Schmalenbeck) während unserer Schließzeit ist ebenfalls möglich - die Anmeldung zur Betreuung hat direkt bei den Turmgeistern zu erfolgen.
HINWEIS: Die Sommer-Schließzeiten zwischen Turmgeistern und Wöhri-Club wechseln im jährlichen Rhythmus.
Folgende Kinder können für eine Sommer-Ferienbetreuung bei uns angemeldet werden:
Die aktuellen Schüler der Grundschule Wöhrendamm / Grundschule Schmalenbeck von der ersten bis dritten Klasse, die im Rahmen der OGS während des Schulbetriebes eine Betreuung in Anspruch nehmen (keine ausschließlichen Kurs-Kinder). Eine Ferien-Betreuung der Viertklässler findet nach der offiziellen Entlassungsfeier im Sommer nicht mehr statt. Zukünftige Erstklässler haben frühestens erst ab dem 01.08. die Möglichkeit eine Regel-/bzw. Ferienbetreuung in Anspruch zu nehmen.
(06. November 2020 - Böger)